Prof. Dr. med. B. L. Herrmann
Endokrinologische Diagnostik

1989-1995 Studium der Humanmedizin, Ruhr-Universität Bochum
1990-1994 „Studentische Aushilfskraft im Bergmannsheil Bochum, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum“
1995-1997 Wissenschaftliche und berufliche Tätigkeit: Universitätsklinikum Essen Zentrum für Innere Medizin Klinik für Endokrinologie, Dir. Prof. Dr. med. K. Mann
1996 „Promotion zum Dr. med.: ” -Glucosidaseninhibition als Therapie bei Typ-2 Diabetes mellitus” Prof. Dr. med. A.F.H. Pfeiffer, Ruhr-Universität Bochum „
1997 Universitätsklinikum Essen, Institut für Pharmakologie Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. W. Siffert “Einfluß der Gß3s-Mutation auf die Thrombozytenfunktion”
1996-1999 Dozent der Krankenpflegeschule
Seit 1998 „Universitätsklinikum Essen, Zentrum für Innere Medizin Klinik für Endokrinologie, Dir. Prof. Dr. med. K. Mann „
1998-2004 Ltd. Dozent der Diätschule für Lehrassistenten/-innen
Seit 1999 Qualifikation als Notarzt
Seit 1999 Fach- und Sachkunde der Röntgendiagnostik
Seit 1/2002 Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin
Seit 1/2003 Anerkennung als Endokrinologe
Seit 3/2003 Anerkennung als Diabetologe DDG
Seit 4/2003 Leiter der Arbeitsgruppe klinische Neuro-Endokrinologie
Seit 6/2004 Leiter der Arbeitsgruppe klinische Neuro-Endokrinologie
Seit 1/2005 Anerkennung der Fachkunde Labormedizin I und II
Seit 1/2005 „Abschluß des Habilitationsverfahrens (“Systemische Folgeerkrankungen der Akromegalie”) und Ernennung zum Privatdozenten sowie Erhalt der venia legendi „
Seit 5/2005 Inhaber der Praxis für Endokrinologie, Diabetologie, Innere Medizin
Seit 5/2005 Leiter des Labors
Seit 12/2010 Seit 12/2010 Ernennung zum außerplanmässigen Professor des Universitätsklinikum Essen
Seit 03/2016 Endokrinologische Diagnostik in PRADUS Diagnostics in Düsseldorf
Publications:
28 Originalarbeiten (17 als Erstautor)
5 Übersichtsarbeiten
ÄRZTE
Prof. Dr. med. Herrmann
Endokrinologie